MFJ-941E universeller KW Tuner mit eingebautem Kreuzzeiger-Instrument
Technische Daten
Frequenzbereich | : | 1,8 - 30 MHz |
Antennen | : | Geeignet für Hühnerleiter, Langdraht und 2 x Koaxgespeiste Antenne |
Bypass | : | Ja |
Dummy Load | : | Nein, jedoch incl. Anschluss für externes Dummyload |
Balun | : | 1:4 Strombalun |
Instrument | : | SWR/Watt Kreuzzeigerinstrument mit 300/60W und 30/6W Skala mit Beleuchtung (12 VDC) |
Leistung | : | max. 300 W PEP |
Abmessungen | : | B 270 x D 177 x H 73 mm |
Generell sollen Antennentuner stets mit reduzierter Sendeleistung -etwa 20 Watt- abgestimmt werden. Das gilt sowohl für manuell- als auch für automatisch abstimmbare Antennentuner. Danach kann die Sendeleistung bis auf die max. zulässigen Ausgangsleistung erhöht werden. Moderne Stationsfunkgeräte haben eine eingebaute Foldback-Sendeleistungbegrenzung, die die Ausgangsleistung automatisch auf etwa 10 Watt reduziert, sobald am Antennenausgang ein erhöhtes SWR gemessen wird und schützt damit die Endstufe und weitere Bauteile des Funkgerätes. Bei Funkgeräte ohne eingebaute Foldback-Schaltung soll die Sendeleistung vor dem Abstimmvorgang manuell of 20 Watt reduziert werden.
Maße und Gewicht sind inklusive Verpackung
Maße |
: |
L41 x B26 x H13 |
Gewicht |
: |
1,80 kg |