Das neue
Hytera PD795 UHF ATEX Handfunkgerät bietet zuverlässige DMR-Kommunikation in gefährlichen Umgebungen.
Funkgeräte sind für viele Fachkräfte unerlässliche Arbeitswerkzeuge. Für diejenigen, die in Umgebungen mit explosiven Gasen, mit brennbarem Staub oder im Bergbau arbeiten, nimmt die Sicherheit einen besonders hohen Stellenwert ein.
Das DMR-Handfunkgerät PD795 Ex von Hytera garantiert durch seine herausragende Robustheit und seine Eigensicherheit für zuverlässige Kommunikation in solchen gefährlichen Umgebungen. Es erfüllt zudem die europäischen ATEX-Richtlinien, FM-Standards und IEC-Standards.
Features
Strapazierfähigkeit
Das Handfunkgerät PD795 Ex entspricht den Anforderungen der europäischen ATEX-, der IEC-Richtlinien sowie des nordamerikanischen FM-Standards. Ferner entspricht das Gerät der amerikanischen Militärnorm MIL-STD-810C/D/E/F/G und ist nach Schutzart IP67 staub- und wassergeschützt. Das PD795 Ex eignet sich somit hervorragend für den sicheren und zuverlässigen Einsatz in potentiell gefährlichen und besonders rauen Umgebungen.
Fehlersicherer Aufbau
Bei der Verwendung von Akkus oder Zubehörteilen mit einer niedrigeren Sicherheitsstufe wird automatisch ein Alarm ausgelöst, sodass Fehler dieser Art erst gar nicht vorkommen können.
Kunststoffverkapselung
Sowohl das Funkgerät selbst als auch der Akku sind kunststoffverkapselt, sodass alle internen Schaltungen gegen gefährliche explosive Gase und Staubpartikel geschützt und abgedichtet sind.
Innovative Akkuverriegelung
Die patentierte Verriegelung des Akkus sorgt dafür, dass bei einem Sturz des Funkgeräts auf eine harte Fläche der Akku nicht herausfallen kann.
Standardmäßig integriertes GPS
Mit Hilfe des integrierten GPS-Moduls kann das PD795 Ex Positionsinformationen zum Beispiel an Dispatcher-Systeme senden. Dispatcher können diese Informationen auswerten und für Funktionen wie Geofencing, Funkgeräte-Lokalisierung und GPS-Tracking einsetzen.
Upgrade-fähige Software
Die upgrade-fähige Software ermöglicht neue Leistungsmerkmale. Durch Änderung der Firmware-Software können andere digitale und analoge Betriebsmodi aktiviert werden, ohne dass ein neues Funkgerät gekauft werden muss.
Technische Daten
Frequenzbereich | : | 400 - 470 MHz |
Unterstützte Betriebsarten | : | DMR Tier II (konventionelles DMR), Simulcast, XPT, DMR Tier III (DMR-Bündelfunk), Analog, MPT 1327 |
Kanalanzahl | : | 1024 |
Zonenanzahl | : | 16 (mit jeweils bis zu 16 Kanälen) |
Kanalabstand | : | Analog 12,5 / 20 / 25 kHz |
| : | Digital 12,5 kHz |
Betriebsspannung | : | 7,4 V (nominal) |
Standard-Akku | : | 1800 mAh (Lithium-Ionen-Akku) |
Akkubetriebsdauer | : | Analog ca. 14 Stunden | Digital Ca. 17 Stunden (5-5-90 Betriebszyklus, hohe Sendeleistung, Standard-Akku) |
Frequenzstabilität | : | ±1,5 ppm |
Antennenimpedanz | : | 50 Ohm |
Abmessungen | : | H141 x B55 x T37 mm (mit Standard-Akku, ohne Antenne) |
Gewicht | : | 485 g (mit Antenne und Standard-Akku) |
Untenstehend können Sie das komplette Prospekt herunterladen.
Lieferumfang
- ATEX-Handfunkgerät PD795 Ex
- Handschlaufe
- Gürtelclip
- Ladeschale
- Netzteil für Ladeschale
- Lithium-Ionen-Akku
- Antenne
- Anleitung
Maße und Gewicht sind inklusive Verpackung