Der
Icom ID-5100E ist eine VHF/UHF Dualband Digital Transceiver mit:
Touchscreen-Bedienung | DV/DV-Dualwatch | eingebauter GPS-Empfänger | DV/FM-Repeater-Listen | D-STAR-DV-Modus | Bluetooth® | Android™ und vieles mehr ....
Merkmale
Intuitive Touchscreen-Bedienung
Der Transceiver wird intuitiv über ein Touchscreen-Display bedient, das bei einer Diagonale von 5,5 Zoll eine Auflösung von 320 x 128 Pixeln hat. Einstellungen ändern, Frequenzen eingeben, Speicher editieren usw. - dazu muss man nur auf das Display tippen.
DV/DV-Dualwatch
Der ID-5100E kann gleichzeitig Signale in FM/FM oder FM/DV empfangen und es lassen sich sogar zwei DV-Frequenzen beobachten. So ist es möglich, während des Betriebs über einen Repeater die Aktivität auf einem zweiten oder eine andere Frequenz zu prüfen (beim Empfang von zwei DV-Signalen hat das Hauptband Priorität).
GPS-Empfänger eingebaut
Ein in das Bedienteil eingebauter GPS-Empfänger liefert die Daten für die Antzeige der eigenen Position, des Kurses, der Geschwindigkeit und der Hähe über NN im Display. Die so ermittelten GPS-Informationen können mit anderen Stationen ausgetauscht, als GPS-Log gespeichert oder zum Auffinden der nächstgelegenen Repeater genutzt werden.
DV/FM-Repeater-Listen-Funktion
Die DV/FM-Repeater-Listen-Funktion ist nützlich für den Funkverkehr über Repeater, indem sie hilft, die nächstliegenden Repeater anhand der GPS-Position und gespeicherter Standorte ausfindig zu machen. Das ist vor allem hilfreich, wenn man sich erstmalig in einer bestimmten gegend aufhält.
*Zur Nutzung dieser Funktion müssen die Positionsdaten der Repeater im ID-5100E gespeichert sein. Im Auslieferzustand sind bereits einige Repeater vorprogrammiert.
Dplus-Reflektor-Verlinkung
Beim ID-5100E wurde die DR-Funktion mit Dplus-Reflektor-Link-Befehlen ergänzt, sodass der Reflektorbetrieb einfach möglich ist. Nutzbar sind die Befehle Use Reflector, Link/Unlink to Reflector, Echo Test und Repeater Information.
SD-Karten-Slot zum Speichern von Daten
Auf der SD-Karte lassen sich verschiedene Daten speichern. DV-Sprachmeldungen für die automatsche Antwortfunktion, Sendesprachspeicher, QSO-Logs, RX-History-Logs und GPS-Daten. Außerdem können Speicherkanäle, Repeater- und individuelle Einstellungen gespeichert werden.
Bluetooth®-Headset VS-3
Das optionale Bluetooth®-Headset VS-3 ermöglicht freihändigen Funkbetrieb und gestattet die Fernbedienung des ID-5100E mittels drei nutzerprogrammierbaren Tasten.
*Für den Betrieb mit der VS-3 muss eine optionale Bluetooth®-Einheit UT-133/A eingebaut sein.
Android™-Applikation RS-MS1A (kostenlos von Google Play™ downloadbar)
Die App RS-MS1A gestattet die drahtlose Verbindung mit dem ID-5100E und die Ferneinstellung der DR-Funktion, die Koppelung mit Kartensoftware znd das Senden und Empfangen von Meldungen im DV-Modus. Außerdem kann man Bilder, die mit dem Android™-Gerät aufgenommen wurden, im DV-Modus versenden.
*Eine optionale Bluetooth®-Einheit UT-133/A muss eingebaut sein.
*Je nach verwendetem Android™-Smartphone oder -Tablet sind einige Funktionen evtl. nicht nutzbar.
Weitere Merkmale
Moderne D-PRS-Funktionen für das Object-, Position-, Item- und Weather-Format | Bequemes Speicher-Management mittels CSV-Dateien | Sprachansage-Funktion für Frequenzen, Sendearten und empfangene Rufzeichen (DV-Modus) | Separate Knöpfe für Abstimmung, Lautstärke und Squelch auf der A- und B-Band-Seite | AM-Flugfunkband-Dualwatch | Cloning-Software CS-5100 im Lieferumfang | 50 W Sendeleistung auf VHF und UHF
Technische Daten
Frequenzbereich TX | : | 144-146 MHz + 430-440 MHz |
Frequenzbereich RX | : | 118-174 MHz (garantiert nur von 144-146 MHz) + 375-550 MHz (garantiert nur von 430-440 MHz) |
Modulationsarten | : | F2D, F3D, F7W |
Sendearten | : | DV, FM, FM-N, AM (AM und AM-N nur Empfang; je nach Version) |
Sendeleistung | : | 50 W - 15 W - 5 W |
Digitale Senderate | : | 4,8 kbps |
Sprach-Codier-Rate | : | 2,4 kbps |
Antennenimpedanz | : | 50 Ohm (SO 239 - PL Buchse) |
Speicher | : | 1000 normale Speicher, 4 Anrufkanäle, 50 Suchlaufeckfrequenzen und 1200 Repeater-Speicher |
Stromversorgung | : | 13,8 VDC +/- 15% |
Stromaufnahme | : | max. 13,0 A (TX) |
Abmessungen Haupteinheit | : | B150 x H40 x T172,6 mm (ohne vorstehende Teile) |
Abmessungen Bedienteil | : | B182,2 x H81,5 x T24,7 mm (ohne vorstehende Teile) |
Gewicht Haupteinheit | : | 1,3 kg |
Gewicht Bedienteil | : | 260 g |
Weitere Daten finden Sie im Prospekt zum Download.
Mitgeliefertes Zubehör
- Handmikrofon HM-207
- Bedienteilkabel OPC-837 (3,5 m Länge)
- CD (CS-5100 und Bedienungsanleitung)
- Stromversorgungskabel OPC-1132
- Mikrofonhaken
- Ersatzsicherung
Maße und Gewicht sind inklusive Verpackung
Maße |
: |
L28 x B32 x H14 cm |
Gewicht |
: |
3,00 kg |