Die Rundmaste bestehen aus mehreren ineinander gesteckten und einseitig geschlitzten Aluminiumrohren. Diese können maximal bis zur angebrachten Markierung per Hand ausgeschoben werden. Durch die stabilen Klemmschellen werden die ausgeschobenen Rohre kraftschlüssig arretiert.
Die maximal zulässige Ausziehlänge wird durch einen Markierungsring begrenzt. Ein fester Anschlag beim Ausziehen ist nicht vorhanden. Zur Sicherheit sind 2 Markierungen angebracht. Bei Erreichen der 1. Markierung ist das Teleskoprohr dann langsam bis zur 2. Markierung auszuschieben, und bei Erreichen dieser durch die Klemmschelle zu arretieren.
Bei der Aufstellung des Rundmastes ist die Einspannlänge zu beachten. Diese sollte mindestens 1/6 der ausgeschobenen Länge betragen. Zusätzlich ist eine Abspannung anzubringen, wenn die Länge des Rundmastes größer als 6 Meter ist.
Rundmaste für den portablen Einsatz werden aus Aluminium - Rundrohren (AlMgSi05 F22) mit 2 mm Wandstärke hergestellt. Sie haben ein sehr geringes Eigengewicht. Beim Einsatz dieser Teleskopmaste mit einer Kopflast ist unbedingt die Abspannung des Mastes vorzunehmen.
Technische Daten
Anzahl Segmente | : | 6 |
Länge ausgefahren | : | 10 m. |
Länge eingefahren | : | ca. 1,95 m. |
Rohrdurchmesser | : | 60 | 55 | 50 | 45 | 40 | 35 mm |
Rohrwandstärke | : | 2 mm |
Gewicht | : | ca. 10 kg |
Maße und Gewicht sind inklusive Verpackung
Maße |
: |
L200 x B15 x H15 cm |
Gewicht |
: |
11,00 kg |