MFJ 994B

Autotuner 12-800 Ohm
max. 600 W SSB

 
Bezeichnung
Excl MwSt
Incl MwSt
Pro
Anzahl
 
MFJ 994B
Art. 304332
auf Lager. Zustellung 2-5 Werktage
Excl MwSt € 450,41
incl MwSt € 559,60   € 535,99
Pro 1 St.
Alle Preise sind zzgl. Versandkosten
FÜR EU PRIVATKUNDEN
Die Mehrwertsteuer wird auf Ihre lokale Mehrwertsteuer umgerechnet, wenn Sie rechts oben die Fahne Ihres Landes auswählen.

UNTERNEHMEN MIT EU UST.-ID-Nr. (mit Ausnahme von NL und DE)
Bitte registrieren Sie sich mit EU USt.-ID-Nr. bevor Sie das erste Mal Online bestellen. Nach manueller Überprüfung ändern wir die Mehrwertsteuer in 0%. Sie sind bereits Kunde? Melden Sie sich bitte zuerst an.
Produkt weiterempfehlen
Diese Produktinfo zum Download
Download Anleitung

YouTube geblokkeerd

Um YouTube-Videos anzusehen, müssen Sie die 'Marketing'-Cookies akzeptieren.

Diese neue Generation Antennentuner passt automatisch jede asymmetrische und symmetrische gespeiste Antenne super schnell an. Während des Sendens werden kontinuierlich Frequenz und Impedanz von der Antenne gemessen und so nötig wir die Anpassung korrigiert. Bei der Impedanzmessung wird Gebrauch gemacht von der bekannten MFJ Analyzer Technik und Frequenzzähler. Hierdurch kann dieser neue intelligente Tuner ohne extra benötigtes Interface Kabel auf jeden 300 W KW Transceiver angeschlossen werden.

Was für eine Funktion haben diese optional erhältlichen Interface Kabel?
Das Interface Kabel verbindet den Interface-Anschluss am Tuner mit dem CAT-Anschluss am Transceiver und bezweckt, dass Sie nicht jedesmal manuell auf AM/FM umschalten, die Sendeleitung reduzieren und einen Träger setzen müssen. Damit aber der Tuner das Fabrikat/Typ des angeschlossenen Gerätes erkennt, soll das Interface vorab dementsprechend im Menu programmiert werden. Bitte dafür die Anleitung lesen.

Drücken Sie danach den Tune-Knopf am Tuner dann wird im Tuner der Tuningcylcle gestartet und wird der Transceiver automatisch in den AM-Mode geschaltet, die Sendeleistung reduziert und die PTT Taste geschlossen. Der Tuner sucht dann automatisch nach der optimalen Anpassung. Im Tuner rasseln die Relais und Sie können das Tuning-Prozess im Display verfolgen. Ohne Interface Kabel müssen diese Handlungen manuell ausgeführt werden. Weiterhin wird jede gefundene Einstellung des effizienten L-Netzwerkes automatisch in den verfügbaren Speicherplätzen (20.000!) gespeichert.

Während des Sendens behalten die intelligenten Tuner die Frequenz und Tunereinstellungen. Wenn Sie das nächste Mal auf derselben Frequenz und Antenne senden, werden die Tunereinstellungen blitzschnell aus dem Speicher abgerufen und sind Sie binnen Millisekunden QRV.

Die Tuner stimmen bereits bei einer minimalen Leistung von ca. 2 W ab, also auch geeignet für QRP. Kurzzeitig geschützt gegen abstimmen mit hoher Sendeleistung. Im Display erscheint "Decrease Power" (= Sendeleisting reduzieren) und das Gerät tastet in Morse QRP. Sofort die Sendung beenden und zuerst die Leistung reduzieren bis 10 Watt. Nachdem die Anpassung erfolgt ist kann die Sendeleistung wieder auf die max. zulässige Leistung erhöht werden.

Die optionale Fernspeiseweiche MFJ-4116 dient zur komfortablen Fernspeisung der Antennentuner über das Koaxkabel. Sie können den Tuner z.B. auf dem Dachboden aufstellen oder dort wo die Zuleitung der Antenne in die Wohnung eingeführt wird. Sobald Sie einen Träger setzen und der Tuner ist in AUTO TUNE MODE geschaltet läuft automatisch der Abstimmvorgang ab, den Sie übrigens an der SWR Anzeige vom Gerät verfolgen können.

Technische Daten

Frequenzbereich : 1,8-30 MHz durchgehend
Leistung : 600 W SSB
Anpassbereich : 12-800 Ohm
Ziel SWR : einstellbar 1:1 tot 1:2
Antennen : Langdraht und 1x koaxgespeist
LCD Display : kein
Kreuzzeigerinstrument : analoge Anzeige SWR, FWD und REF Leistung
Bargraph : kein
Radio interface : unterstützt Radio Tuner Interfaces wie IC-706 Serie, Yaesu FT-897 usw. Interfacekabel ist eine Option.
Stromversorgung : 12-15 VDC/1 Amp.
Abmessungen : B 254 x H 70 x T 229 mm

Generell sollen Antennentuner stets mit reduzierter Sendeleistung -etwa 20 Watt- abgestimmt werden. Das gilt sowohl für manuell- als auch für automatisch abstimmbare Antennentuner. Danach kann die Sendeleistung bis auf die max. zulässigen Ausgangsleistung erhöht werden. Moderne Stationsfunkgeräte haben eine eingebaute Foldback-Sendeleistungbegrenzung, die die Ausgangsleistung automatisch auf etwa 10 Watt reduziert, sobald am Antennenausgang ein erhöhtes SWR gemessen wird und schützt damit die Endstufe und weitere Bauteile des Funkgerätes. Bei Funkgeräte ohne eingebaute Foldback-Schaltung soll die Sendeleistung vor dem Abstimmvorgang manuell of 20 Watt reduziert werden.

Anleitung zum Ablesen eines Kreuzzeigers

Auf der linken Skala wird die zur Antenne fließende Leistung (Vorwärtsrichtung) bzw. die Ausgangsleistung des Funkgerätes angezeigt in Watt.
Auf der rechten Skala wird die von der Antenne reflektierte Leistung (Rückwärtsrichtung) angezeigt ebenfalls in Watt.
Am Kreuzungspunkt der beiden Zeiger, an den roten Linien mit den Zahlen 1-1,2-1,4-1,5-1,8-2-3-5-8, kann der momentane Wert des Stehwellenverhältnisses (SWR-Wert) abgelesen werden.


Maße und Gewicht sind inklusive Verpackung
Gewicht  :  2,50 kg